Day of the Seafarer: Landgang für alle ermöglichen!
Ingo Tebje und Muhlis Kocaaga äußern sich besorgt zum Ergebnis einer Umfrage, demnach für sehr viele Seeleute kein Landgang möglich sei. „Einige Seeleute müssen in Bremerhaven immer noch mit starken Einschränkungen leben: Aus Angst vor einem Corona-Ausbruch auf dem Schiff verbieten einige Vorgesetzte und Reedereien ihren Beschäftigten den Landgang. Das sollte dringend unterlassen werden! Seeleute… Weiterlesen
Magistratsreform – aber wie?
Die derzeitige Stadtverfassung führte zu Unregelmäßigkeiten, seitdem seit 1991 nicht mehr nur eine Partei die Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung stellt. Es muss die Struktur geändert werden. Ziel sollte sein, dass mehr Demokratie gewagt wird. Weiterlesen
Aus dem Landtag berichtet: Hafenpolitik und Lebenslagen
Die Bremische Bürgerschaft beschäftigte sich unter anderem mit der Hafenpolitik im Land Bremen. Weiterlesen
Tourismusstrategie für Bremerhaven und Bremen
Die zweite Aktuelle Stunde des Landtags beschäftigte sich mit der Tourismusförderung aus dem Bremen-Fonds. „Es ist völlig unstrittig, dass nach der Pandemie der Tourismus in Bremen und Bremerhaven gefördert wird“, meinte Ingo Tebje. Weiterlesen
Einladung zur Fachtagung A20 verhindern – Region erhalten
Wir werfen ein kritischen Blick auf die Ausbaupläne. Inwieweit ist die A20 ökonomisch wirklich sinnvoll? Wie soll eine sozial-ökologische Wende mit der A20 gelingen? Welche ökologischen Folgen sind vom A20-Ausbau zu erwarten? Mit Yanna Badet und Susanne Grube haben wir spannende Gesprächspartnerinnen zu Gast. Weiterlesen
Nein zum Krieg, nein zum Völkerrechtsbruch durch Russland, für Deeskalation und Abrüstung
DIE LINKE. Kreisverband Bremerhaven ruft auf zu einer Friedenskundgebung am Freitag, 25. Februar 2022 ab 16:00 Uhr vor der großen Kirche Weiterlesen
Sofort-Paket Entlastung von den hohen Energiepreisen!
Die Zahl der Menschen, die in Deutschland ihre Wohnung nicht heizen können, hat sich in der Pandemie vervierfacht. Der Preisschock-Ausgleich kann nicht auf die versprochene Hartz-Reform warten. DIE LINKE hat ein Entlastungspaket vorgeschlagen Weiterlesen
Dialog - Deeskalation - Entspannung - für eine friedliche Lösung im Ukraine-Konflikt
Seit mehreren Wochen spitzt sich der Ukraine-Konflikt auf beiden Seiten wieder zu. An der Grenze zur Ukraine gibt es einen russischen Truppenaufmarsch. ... Der Konflikt muss diplomatisch gelöst werden. Dazu gehören Dialog, Deeskalation und neue Initiativen zur Entspannung. Weiterlesen
Bremerhavener Mülldeponie „Grauer Wall“ Thema in der Bürgerschaft
Die Deponie Grauer Wall im Bremerhavener Stadtteil Lehe wird seit 1958 betrieben. Sie verfügt über Deponieabschnitte der Klassen I und III, auf denen in den letzten Jahren durchschnittlich 115.000 Tonnen Abfall pro Jahr abgelagert wurden. Für Nelson Janßen wird es im Moment nicht anders gehen, dass die Deponie bleibt. Weiterlesen
Der Genderstern gehört zur deutschen Sprache
Die Verwendung des Doppelpunkts (oder anderer Sonderzeichen) als Ausdruck einer gendersensiblen Sprache wird für die Magistratsverwaltung abgelehnt. Aus diesem Grund sind jüngst einige Magistratsvorlagen nicht mehr für eine Befassung im Magistrat zugelassen worden. Weiterlesen
Termine
-
19:00 - 21:00
Uhr
Linkstreff und Videokonferenz DIE LINKE. BremerhavenSitzung des Kreisvorstands
In meinen Kalender eintragen
Sprechzeiten
im Büro:
Montags 16 bis 18 Uhr
( 20. Juni bis 18. Juli keine Sprechzeit)
Donnerstags 14 bis 16 Uhr
( 30. Juni bis 21. Juli keine Sprechzeit)
per Telefon:
in der Regel
Montags bis Freitags 9 bis 18 Uhr
Tel. 0471 309 44 55
20. Juni bis 22. Juli telefonisch nicht erreichbar.
Selbst aktiv werden?
Wir freuen uns immer über neue Mitstreiter:innen für eine soziale, gerechte und friedliche Gesellschaft. Du willst aktiv werden? Dann bring dich ein.