Ergebnisse der Bremerhavener StVV-Wahl sowie der Bürgerschaftswahlstehen fest
Nachdem die Stimmzettel für die Bürgerschaftswahl ausgezählt wurden, steht nun auch fest, wer in den kommenden vier Jahren LINKE-Politik in die Stadtteilparlamente Bremens und dem Stadtparlament der Seestadt reintragen wird. Weiterlesen
Stadtfest Bremerhaven
Am 5. Mai 2023 fand eine kulturelle Veranstaltung im Rahmen des Wahlkampfes statt. Weiterlesen
Der Ausbildungsunterstützungsfonds hilft und ist gerecht!
„Wir können nicht ständig den Fachkräftemangel beklagen ohne uns zielgerichteten Lösungsansätzen zu widmen. Daher ist die Einrichtung des Ausbildungsunterstützungsfonds eine sehr gute Maßnahme“ Weiterlesen
Verkehrswende heute und sozial verträglich!
Wenn Bremerhaven das Ziel Klimastadt ernst meint, spricht nahezu alles für die Reaktivierung der Straßenbahn in der Stadt. Da die Straßenbahn die beiden Faktoren Umweltschutz und Mobilität hervorragend vereint, sollte sie zukünftig auch in Bremerhaven wieder zum Verkehrsmittel der Wahl werden. Weiterlesen
Worthülsen bringen uns nicht weiter, wir brauchen Konzepte und Investitionen, um die Gesundheitsversorgung unserer Bürger*innen zu sichern
Zur Berichterstattung in der NZ am 4.1., 6.1. und 7.1.2023 über die medizinische Versorgung in Bremerhaven - vorliegende Lösungskonzepte müssen endlich bearbeitet werden meint Petra Brand, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Stadtverordnetenversammlung und Mitglied im Gesundheitsausschuss, dazu: "Die Probleme sind den Akteuren aus der Politik, die sich jetzt mit unscharfen Überlegungen in der NZ äußern, seit Jahren bekannt. Schon 2015 wurde dem damaligen Gesundheitssenator in Bremen ein… Weiterlesen
Der letzte macht das Licht aus - Wespa schließt SB-Stationen
In Surheide kommt nur einmal pro Woche für eine Stunde ein WespaAutomatenbus vorbei und vor den wenigen verbliebenen Schaltern in der Stadt stehen Senioren ohne Sitzgelegenheit bis zu zwei Stunden Schlange, um eine Beratung zu bekommen. Weiterlesen
Wichtiger Schritt zur Gendergerechtigkeit
Im Erwerbsleben ist Gendergerechtigkeit nach wie vor ein eklatanter Mangel. Im bundesdeutschen Vergleich zeigt sich für das Bundesland Bremen, dass Frauen hier auf dem Arbeitsmarkt besonders schlecht gestellt sind.[...] Weiterlesen
Termine
Sprechzeiten
im Büro:
Montags 16 bis 18 Uhr
Donnerstags 13 bis 17 Uhr
per Telefon:
in der Regel
Montags-Freitags 9-18 Uhr
Tel. 0471 309 44 55
Selbst aktiv werden?
Wir freuen uns immer über neue Mitstreiter:innen für eine soziale, gerechte und friedliche Gesellschaft. Du willst aktiv werden? Dann bring dich ein.