Aktuelles

Petra Brandt äußert sich zur erneuten Wahl eines Mitglieds des Wahlprüfungsgerichts am kommenden Donnerstag: "Die geplante Abwahl unseres Stadtverordneten, der demokratisch in das Wahlprüfungsgericht gewählt wurde, zugunsten eines Mitglieds von Bündnis Deutschland ist auf mehreren Ebenen ein politischer Skandal. Es ist ein unwürdiges Hin und Her, dass der Oberbürgermeister jetzt fordert, eine demokratische Wahl wieder rückgängig zu machen." Weiterlesen

Petra Brand fordert ein Konzept, wie man dem Ärztemangel begegnen kann. „Jetzt haben wir wieder eine vorhersehbare Bedrohung und ich kann weiterhin kein Konzept der Politik erkennen, die Gesundheitsversorgung zu verbessern.“ Weiterlesen

Nachdem die Stimmzettel für die Bürgerschaftswahl ausgezählt wurden, steht nun auch fest, wer in den kommenden vier Jahren LINKE-Politik in die Stadtteilparlamente Bremens und dem Stadtparlament der Seestadt reintragen wird. Weiterlesen

„Wir können nicht ständig den Fachkräftemangel beklagen ohne uns zielgerichteten Lösungsansätzen zu widmen. Daher ist die Einrichtung des Ausbildungsunterstützungsfonds eine sehr gute Maßnahme“ Weiterlesen

Wenn Bremerhaven das Ziel Klimastadt ernst meint, spricht nahezu alles für die Reaktivierung der Straßenbahn in der Stadt. Da die Straßenbahn die beiden Faktoren Umweltschutz und Mobilität hervorragend vereint, sollte sie zukünftig auch in Bremerhaven wieder zum Verkehrsmittel der Wahl werden. Weiterlesen

Zur Berichterstattung in der NZ am 4.1., 6.1. und 7.1.2023 über die medizinische Versorgung in Bremerhaven - vorliegende Lösungskonzepte müssen endlich bearbeitet werden meint Petra Brand, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Stadtverordnetenversammlung und Mitglied im Gesundheitsausschuss, dazu: "Die Probleme sind den Akteuren aus der … Weiterlesen