Anfragen und Anträge der Fraktion
Kostenfreie Menstruationsprodukte für Bremerhaven
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen, dass der Magistrat, nach Bremer Vorbild, auch in Bremerhaven ein Pilotprojekt für kostenfreie Menstruationsartikel ins Leben ruft. Dafür sollte es in den weiterführenden Schulen und allen anderen Bildungs-, Freizeit- beziehungsweise Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen der Stadt vandalismussichere… Weiterlesen
Änderungsantrag
Die vorgesehene Null, die der Haushaltsentwurf für die „Solidarische Hilfe“ vorsieht, ist aus unserer Sicht unangemessen. Wir brauchen Anlaufstellen, in denen Betroffene sich gut beraten und unterstützt fühlen. Weiterlesen
Jugendparlament
Die Etablierung eines Jugendparlaments wäre gemäß der Verfassung eine logische und richtige Konsequenz und würde ein wichtiger und wertvoller Baustein in der Meinungsbildung nach demokratischen Regeln sein. Weiterlesen
Bremer Rat für Integration
Der Bremer Rat für Integration (BRI) ist ein wichtiges Organ auf dem Weg zur gleichberechtigten Partizipation in der Gesellschaft. Der BRI beschäftigt sich mit Fragen zur Integration und beteiligt sich an der Entwicklung von Integrationskonzepten. Weiterlesen
Wohnungsbaugesellschaft
Die rassistische Diskriminierung, die Migrant:innen durch die BREBAU bei der Wohnungssuche erfahren, ist kein Einzelfall. Weiterlesen
Interkulturelle Öffnung
Seit September 2020 gibt es unter dem Titel „Integration gemeinsam gestalten“ das 2. Bremerhavener Integrationskonzept. Weiterlesen
Herkunftssprachlicher Unterricht
Den Forschungsergebnissen der Sprachwissenschaftlerin Anna Mróz von der Universität Greifswald zufolge ist herkuntssprachlicher Unterricht (HSU) der Schlüssel zur eigenen Identität. Weiterlesen
Klärung der Vorwürfe über Rechtsverstöße auf der Deponie Grauer Wall
Die Bürgerinitiative BIKEG erhebt seit Jahren den Vorwurf, dass der Planfeststellungsbeschluss zur Deponieerweiterung (2012) auf falschen Annahmen beruhe und der Betrieb der Deponie Grauer Wall gegen die gesetzliche Deponieverordnung zum Schutz des Grundwasserschutz verstoße. Weiterlesen
Förderung von naturnahen Gärten und Beschluss eines Ortsgesetzes zum Verbot von sogenannten "Schottergärten"!
Die Notwendigkeit, in Stadtgebieten Grünflächen zur Erhaltung des Lebensraumes von Insekten, Singvögeln und anderen nützlichen Tieren zu bewahren wird immer deutlicher. Weiterlesen
Unabhängige Beschwerdestelle für die Feuerwehr
Im Oktober 2020 sind Rassismus- und Sexismusvorfälle in der Berufsfeuerwehr Bremen öffentlich geworden. Weiterlesen
Kontakt zur Fraktion
Fraktion DIE LINKE
in der StVV Bremerhaven
Elbestraße 30
27570 Bremerhaven
Telefon: 0471 - 48346609
Mobil: 0178 - 8062495